In einem Welt, in der Nachhaltigkeit und Effizienz immer wichtiger werden, sind Hybridautos eine beliebte Wahl für umweltbewusste Fahrer. Ob du darüber nachdenkst, ein Hybridfahrzeug zu kaufen oder bereits eines fährst, du hast wahrscheinlich einige Fragen: Halten Hybridmotoren länger? Hält ein Hybridauto länger als herkömmliche Autos?
Wir können diese Fragen und viele mehr beantworten. Finde heraus, was du über die Lebensdauer von Hybridautos wissen musst, welche Faktoren ihre Lebensdauer beeinflussen und wie sie im Vergleich zu traditionellen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) abschneiden.
Inhalt

Halten Hybride länger als normale Autos?
Sie können das definitiv! Wenn man den Verbrennungsmotor mit dem Elektromotor kombiniert, entsteht eine Synergie. Du kannst dir diese Synergie wie 1+1=3 vorstellen, und in diesem Fall bedeutet Verbrennungsmotor + Elektromotor Langlebigkeit.
Da Hybridautos sowohl einen Verbrennungsmotor als auch einen oder mehrere Elektromotoren haben, können sie ihre Arbeitsbelastung effizient verteilen. Oft führt dies zu weniger Abnutzung sowohl des herkömmlichen Motors als auch der Elektromotoren.
Zusätzlich verlängert die regenerierende Bremsung die Lebensdauer der Batterie. Das bedeutet letztlich, dass Hybridautos, wenn sie richtig gepflegt werden, eine Lebensdauer erreichen können, die mit herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor konkurriert und in einigen Fällen sogar übertrifft. Kurz gesagt, ein gut gewartetes Fahrzeug wird fast immer länger halten als ein schlecht gewartetes.
Wie viele Kilometer kann ein Hybridauto fahren?
Aber wie lange halten Hybridfahrzeuge wirklich? Viele Hersteller erwarten, dass die Hochspannungsbatterien ihrer Hybridautos etwa 8 Jahre oder 100.000 Meilen halten. Wenn dir diese Spanne weit erscheint, hast du recht. Diese durchschnittliche Lebensdauer wird noch von den frühen Hybriden beeinflusst, die zu einer Zeit produziert wurden, als die Lebensdauer der Batterien kürzer war. Aber mit den Fortschritten in der Batterietechnologie ist es nicht ungewöhnlich, dass einige Hybride mehr als 200.000 Meilen zurücklegen.
Abnutzung und Verschlechterung von Hybridautos
Du könntest denken, dass der Betrieb eines Hybridautos weniger Wartung erfordert, da die Kühlsysteme nicht so stark arbeiten müssen, das Öl länger halten könnte und die Bremsbeläge nicht so schnell abgenutzt werden dank der regenerativen Bremsung. Aber die Zeit geht an allem vorbei, und auch hybride Komponenten wie diese müssen gewartet werden:
Batterie
Da die Batterie den Elektromotor deines Hybriden mit Energie versorgt, kann sie erheblichen Verschleiß erleiden. Mit der Zeit und der Nutzung kann die Fähigkeit der Batterie, eine Ladung zu halten, insbesondere bei extremen Kälte- oder Hitzebedingungen, abnehmen. Eine häufige Überladung oder Entladung der Batterie bis zu sehr niedrigen Levels, ohne dass sie wieder aufgeladen wird, kann die Kapazität der Batterie im Laufe der Zeit verringern.
Allerdings halten Hybridbatterien bei normalem Gebrauch in der Regel gut – und falls sie es nicht tun, kannst du beruhigt sein, da viele Hersteller auf Batterien eine Garantie von etwa 10 Jahren oder 150.000 Meilen bieten.
Motor
Alles verschleißt mit der Zeit. Daher ist auch der Verbrennungsmotor deines Hybriden dem gleichen Verschleiß ausgesetzt wie die Motoren herkömmlicher Fahrzeuge – Zündkerzen und Flüssigkeiten können verbraucht werden, und Dichtungen hören auf, abzudichten. Überhitzung kann weiterhin zu Ausfällen führen, und Verunreinigungen im Benzin können die Einspritzdüsen verstopfen.
Die gute Nachricht ist, dass der Verbrennungsmotor durch das ausgewogene Arbeitssystem zwischen Verbrennungs- und Elektromotor wahrscheinlich weniger häufig mit diesen Problemen konfrontiert wird als der Motor eines herkömmlichen Fahrzeugs.
Reifen
Leider können sich die Reifen von Hybridautos schneller abnutzen als die von herkömmlichen Fahrzeugen. Das kann aus mehreren Gründen passieren:
- Gewichtsverteilung: Hybrid- und rein elektrische Fahrzeuge (EV) müssen ihre großen, schweren Batterien irgendwo verstauen. Das zusätzliche Gewicht der Batterie kann zu schnellerer Abnutzung der Reifen führen.
- Nahezu sofortige Beschleunigung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren haben Elektromotoren keine „Beschleunigungszeit“. Sie erzeugen nahezu sofort Drehmoment. Dieses sofortige Drehmoment kann den Reifenverschleiß erhöhen.
Glücklicherweise können spezielle Reifen für Hybride und EV viele dieser Probleme lösen. Sie sind mit steiferen Seitenwänden und widerstandsfähigeren Gummimischungen ausgestattet und können in der Regel das zusätzliche Gewicht und Drehmoment von Hybridfahrzeugen besser verkraften.