Die Reifen deines Autos sind eines der wichtigsten Bauteile des Fahrzeugs. Es ist entscheidend, sie in gutem Zustand zu halten, um die Leistung zu optimieren und die Sicherheit beim täglichen Fahren zu gewährleisten. Aber wie erkennt man, wann es Zeit ist, die Reifen zu wechseln? Hier sind einige eindeutige Anzeichen, dass deine Reifen abgenutzt sind und ersetzt werden müssen!
Inhalt

1. Überprüfe das Profil und die Abnutzungsindikatoren der Reifen
Das Profil der Reifen ist der Gummiteil, der mit der Straße in Kontakt kommt. Bei gewöhnlichen Reifen ist dieses Gummi mit Rillen versehen, die helfen, Wasser und Schnee abzuleiten, um die Traktion zu verbessern. Spezielle Reifen wie Winterreifen, Ganzjahresreifen oder Offroad-Reifen haben besondere Muster, um die Leistung auf unterschiedlichen Oberflächen zu optimieren.
Wie man das Profil überprüft
Mit diesem einfachen Test kann dir eine Münze Sicherheit bezüglich deiner Reifen und ihrer Sicherheit geben. Stecke eine Münze mit dem Kopf von Lincoln nach unten in verschiedene Rillen des Profils. Wenn du immer den oberen Teil von Lincolns Kopf siehst, ist das Profil zu niedrig und die Reifen müssen ersetzt werden. Wenn der Kopf von Lincoln vom Profil bedeckt ist, hast du noch mehr als 2/32 Zoll Profiltiefe. Das bedeutet, dass der Reifen noch nicht zu stark abgenutzt ist.
Eine andere Möglichkeit, die Profiltiefe zu überprüfen, ist, nach den Abnutzungsindikatoren der Reifen zu suchen. Dies sind Riegel oder Linien auf dem Reifen, die quer zu den tieferen Rillen verlaufen. Wenn das Profil über den Abnutzungsbalken liegt, hast du noch genug Profil. Wenn die Balken jedoch auf gleicher Höhe mit dem Profil sind, könnten die Reifen abgenutzt sein.
Warum das Profil wichtig ist
Der wichtigste Grund, sich um das Profil zu kümmern, ist die Sicherheit. Wenn das Profil der Reifen abgenutzt ist, könnte dein Auto bei widrigen Wetterbedingungen wie Regen oder Schnee schlechter reagieren. Mit gutem Profil hat dein Auto eine bessere Haftung auf der Straße. Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein unzureichendes Profil in vielen Staaten illegal ist und du Bußgelder oder Strafen riskieren könntest, wenn du einen Unfall verursachst, weil die Reifen abgenutzt sind.
2. Achte auf Anzeichen von Schäden durch Witterungseinflüsse
Die Exposition gegenüber Hitze und UV-Strahlen der Sonne kann strukturelle Veränderungen in den Reifen verursachen. Obwohl diese Schäden in gemäßigten Klimazonen nicht immer schwerwiegend sind, können sie trotzdem auftreten! Einige Anzeichen von Schäden durch Witterungseinflüsse sind:
- Tiefe Risse im Gummi, verursacht durch UV-Schäden oder abrasiven Straßensalz.
- Verhärtung des Gummis durch übermäßige Kälte.
- Ausbleichen und Farbveränderungen durch extreme Sonneneinstrahlung, was auf ernstere Probleme hinweisen kann.
- Zersetzung und Zerbröckeln nach längerer Witterungseinwirkung.
3. Berücksichtige, wie lange du die Reifen schon hast
Wie oft musst du die Reifen wechseln? Unabhängig von der Abnutzung des Profils empfehlen Fahrzeughersteller in der Regel, die Reifen alle sechs Jahre zu ersetzen. Die meisten Reifenhersteller empfehlen einen Wechsel nach 10 Jahren. Überprüfe immer die Empfehlungen des Herstellers für die spezifischen Reifen deines Fahrzeugs.
Die Antwort auf die Frage, wie oft man die Reifen wechseln muss, hängt von der Häufigkeit und der Strecke deiner Fahrten, den Straßenbedingungen und anderen Faktoren ab. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Reifen auch dann verfallen können, wenn das Fahrzeug in der Garage steht.
4. Achte auf sichtbare Anzeichen von beschädigten Reifen
Das Profil ist nicht der einzige visuelle Indikator dafür, dass dein Auto neue Reifen braucht. Achte auch auf diese anderen Anzeichen, während du dein Fahrzeug inspizierst.
Verlängerungen und Beulen
Wenn du sichtbare Beulen oder Verlängerungen an den Seitenwänden der Reifen bemerkst, sollten sie so schnell wie möglich von einem Fachmann überprüft werden. Beulen entstehen durch Schäden an der inneren Liner des Reifens, meist verursacht durch Stöße, wie das Hämmern gegen ein Bordstein oder ein Loch. Beulen an den Seitenwänden oder im Profil könnten darauf hinweisen, dass die strukturelle Integrität des Reifens beeinträchtigt ist. Beulen können auch platzen, während du fährst, was zu einem vollständigen Platzen führen könnte, was gefährlich für dich und andere Verkehrsteilnehmer auf der Straße wäre.
Risse und Schnitte
Tiefe Risse, Schnitte und Furchen im Gummi können auf ernstere strukturelle Probleme hinweisen. Dieser Schaden kann durch Stöße gegen Bordsteine, extreme Temperaturen und spitze Gegenstände verursacht werden. Reifenschäden können sie schwächen, Luft verlieren und sogar platzen.
Unregelmäßige Abnutzung des Profils
Deine Reifen sollten sich gleichmäßig über das gesamte Profil abnutzen, also über den Teil des Reifens, der mit der Straße in Kontakt kommt. Wenn die Innenseite stärker abgenutzt ist als die Außenseite (oder umgekehrt), könnte dies auf Probleme mit der Ausrichtung oder der Federung hinweisen. Unregelmäßige Abnutzung kann auch dazu führen, dass die Reifen schneller verschleißen, da sie so konzipiert sind, den Druck des Fahrzeugs gleichmäßig auf das Profil zu verteilen.
5. Achte auf Leistungsanzeichen, die auf neue Reifen hinweisen
Manchmal kommen die Anzeichen für beschädigte Reifen weniger aus ihrem Aussehen als aus ihrer Leistung, während du fährst. Wenn du dich fragst: “Müssen meine Reifen ersetzt werden?”, hier einige Indikatoren, dass die Antwort ja sein könnte!
Häufiger Druckverlust
Es ist normal, dass Reifen im Laufe der Zeit ein wenig Luft verlieren, besonders wenn du in einem Gebiet mit starken Temperaturschwankungen lebst. Wenn es jedoch so scheint, als müsstest du jede Woche oder sogar jeden Tag Luft nachfüllen, könnte ein Problem vorliegen. Ein solcher Luftverlust ist ein häufiges Anzeichen für beschädigte Reifen.
Schlechte Traktion beim Fahren
Es gibt Situationen, in denen geringe Traktion vorhersehbar ist, wie bei Matsch oder Schnee. Wenn jedoch deine Reifen auf normalen Straßen rutschen, könnte es Zeit sein, sie zu ersetzen. Geringe Traktion ist ein Zeichen dafür, dass das Profil abgenutzt und wahrscheinlich gefährlich ist. Wenn deine Reifen auf normalen Straßen nicht mehr den Halt bieten oder dieser schlechter ist als zuvor, ist es wichtig, sie überprüfen zu lassen.
Übermäßige Vibrationen oder Geräusche
Manchmal weist ein vibriertes Lenkrad oder ein seltsames Geräusch auf ein Problem mit der Ausrichtung hin. Manchmal kann es jedoch auch ein Zeichen dafür sein, dass deine Reifen abgenutzt oder beschädigt sind und repariert werden müssen. Wenn das Fahrzeug zu vibrieren scheint oder die Reifen seltsame Geräusche wie Pfeifen, Klopfen oder Schläge machen, ist es an der Zeit, sie überprüfen zu lassen und bei Bedarf zu ersetzen.