Eine korrekte Achsenvermessung ist entscheidend für die Leistung des Fahrzeugs. Aber benötigt man eine Vier-Rad- oder Zwei-Rad-Achsenvermessung? Verwenden Sie diesen Leitfaden, um den Unterschied zwischen den beiden Arten der Achsenvermessung zu verstehen und herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist.
Inhalt

Was ist eine Achsenvermessung?
Im Gegensatz zum Auswuchten der Reifen beinhaltet eine Achsenvermessung – auch Reifenvermessung genannt – keine direkte Anpassung der Räder oder Reifen. Bei einer Achsenvermessung wird in der Tat das Lenk- und Fahrwerksystem des Fahrzeugs eingestellt.
Das Fahrwerk verbindet das Auto mit den Rädern, und die Winkel des Fahrwerks beeinflussen, wie die Reifen mit der Straße in Kontakt kommen.
Ein Fachmann für Autos wird das Lenk- und Fahrwerksystem so einstellen, dass die Reifen den optimalen Winkel haben. Für diese korrekten Winkel beinhaltet die Achsenvermessung in der Regel Anpassungen der Spur (toe), der Sturz (camber) und des Nachlaufs (caster).
Was ist eine Zwei-Rad-Achsenvermessung?
Sie fragen sich: „Was ist eine Vorderachsenvermessung?“ Die Vorderachsenvermessung, auch Zwei-Rad-Achsenvermessung genannt, umfasst nur die Anpassung des Lenk- und Fahrwerksystems an der Vorderachse des Fahrzeugs. Bei einer Zwei-Rad-Achsenvermessung wird ein Techniker die Komponenten des Fahrwerks einstellen und an den Herstellerspezifikationen ausrichten. Der Techniker kann auch einige Komponenten des Lenksystems anpassen.
Während dieses Prozesses werden die vorderen Spur-, Sturz- und Nachlaufwinkel präzise eingestellt, um die optimalen Werte zu erreichen.
Was ist eine Vier-Rad-Achsenvermessung?
Im Gegensatz zur Zwei-Rad-Achsenvermessung umfasst die Vier-Rad-Achsenvermessung sowohl die Vorderachse als auch die Anpassung des Fahrwerks an der Hinterachse. Das bedeutet, dass ein Fachmann die Spur-, Sturz- und Nachlaufwinkel sowohl an der Vorderachse als auch an der Hinterachse (sofern anwendbar) einstellen wird.
Was ist eine Hinterachsenvermessung?
Haben Sie auch Interesse an einer Hinterachsenvermessung? Wir dachten es uns. Dieser Vermessungsprozess ist ähnlich wie der der Vorderachse, betrifft jedoch den hinteren Teil des Fahrzeugs. Falls zutreffend, werden der Sturz, die Spur und der Nachlauf so angepasst, dass die hinteren Reifen korrekt auf der Straße haften.
Warum brauche ich eine Achsenvermessung?
Eine korrekte Achsenvermessung bietet viele Vorteile, während eine fehlerhafte Achsenvermessung ungleichmäßigen oder vorzeitigen Reifenverschleiß verursachen kann. Die Achsenvermessung stellt sicher, dass die Reifen optimal funktionieren und sich gleichmäßig abnutzen, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird und Sie Geld sparen.
Neben der Verbesserung der Reifenleistung kann eine korrekte Achsenvermessung häufig auftretende Probleme wie einseitiges Ziehen, schief stehendes Lenkrad, Instabilitätsgefühl oder Vibrationen im Lenkrad lösen. Eine gute Achsenvermessung verbessert die Handhabung des Fahrzeugs und das Gesamterlebnis beim Fahren.
Wahrscheinlich benötigen Sie eine Achsenvermessung, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome bemerken:
- Ungleichmäßiger Reifenverschleiß
- Das Fahrzeug zieht nach links oder rechts
- Das Lenkrad ist nicht zentriert, auch wenn Sie geradeaus fahren
- Das Lenkrad vibriert während der Beschleunigung
Es ist ratsam, die Achsenvermessung nach einem Unfall oder wenn Sie häufig auf holprigen Straßen mit Schlaglöchern fahren, zu überprüfen. Darüber hinaus ist eine Achsenvermessung oft erforderlich, wenn Änderungen am Fahrwerk vorgenommen wurden oder Lenkkomponenten mit Aftermarket-Teilen ersetzt wurden.
Zwei-Rad-Achsenvermessung vs. Vier-Rad-Achsenvermessung: Welche wählen?
Vermuten Sie, dass Ihr Fahrzeug eine Achsenvermessung benötigt? Aber welcher Typ? Die Art der benötigten Achsenvermessung hängt vom Lenk- und Fahrwerksystem, den Empfehlungen des Herstellers und davon ab, ob das Fahrzeug Stöße oder Unfälle erlitten hat, die die Ausrichtung beeinträchtigen könnten.
Brauche ich eine Vier-Rad-Achsenvermessung?
Die meisten modernen Fahrzeuge – Autos, kompakte SUVs, Crossover und Minivans – benötigen eine Vier-Rad-Achsenvermessung, ebenso wie Modelle mit Allradantrieb. Die allgemeine Regel lautet: Wenn alle vier Räder ausgerichtet werden können, sollte dies auch durchgeführt werden.
Brauche ich eine Zwei-Rad-Achsenvermessung?
Obwohl die meisten modernen Autos eine Vier-Rad-Achsenvermessung benötigen, gibt es einige Ausnahmen.
Bei Fahrzeugen mit einer starren Hinterachse – häufig bei großen Lastwagen, SUVs, Oldtimern oder Modellen bestimmter Hersteller – können die Hinterradaufhängungen nicht eingestellt werden. In diesen Fällen wird der Schubwinkel des Fahrzeugs überprüft und angepasst (sofern erforderlich), um sicherzustellen, dass alle vier Räder in dieselbe Richtung zeigen.